Brzezinski | Entwicklung und Evaluation eines psychoedukativen Programmes zur Optimierung des subjektiven Krankheitsverständnisses bei Müttern in Mutter-Kind-Fachkliniken als Beitrag zur Qualitätssicherung in der Rehabilitation | Buch | 978-3-89722-856-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Brzezinski

Entwicklung und Evaluation eines psychoedukativen Programmes zur Optimierung des subjektiven Krankheitsverständnisses bei Müttern in Mutter-Kind-Fachkliniken als Beitrag zur Qualitätssicherung in der Rehabilitation


Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-89722-856-6
Verlag: Logos

Buch, Deutsch, 269 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-89722-856-6
Verlag: Logos


Die Autorin stellt in diesem Werk ein psychoedukatives Schulungsprogramm vor, das bei Patientinnen mit psychosomatisch begründeten Rückenschmerzen erstmals erprobt wurde. Chronische Rückenschmerzen sind ein Indikationsschwerpunkt in der Mutter-Kind-Rehabilitation.

Das Programm basiert auf der Annahme, dass Patientinnen mit der Leitdiagnose Rückenschmerzen ein unzureichendes Krankheitsverständnis haben, dem unzureichende, wenig hilfreiche kognitive Strukturen zugrunde liegen, die in Belastungssituationen einen psychosomatischen Prozess in Richtung chronischer Rückenschmerzen begünstigen. Es soll deshalb das Kontrollbewußstsein der Patienten stärken, dazu führen, dass sie ihr Verhalten ändern und so den Erfolg der Rehabilitation verbessern.

Brzezinski Entwicklung und Evaluation eines psychoedukativen Programmes zur Optimierung des subjektiven Krankheitsverständnisses bei Müttern in Mutter-Kind-Fachkliniken als Beitrag zur Qualitätssicherung in der Rehabilitation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.