Buch, Englisch, Deutsch, Band 13, 144 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: INN SITU
Buch, Englisch, Deutsch, Band 13, 144 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: INN SITU
ISBN: 978-3-903334-77-9
Verlag: Fotohofedition
Im Rahmen der Reihe INN SITU beschäftigen sich Fotografinnen und Fotografen mit der Region Tirol/Vorarlberg.
Kurt Tong beschäftigt sich mit Zugehörigkeit und kollektiver Identität. In KRAMPUS sind Folklore, Totenkulte und Rituale die zentralen Themen. In seiner Arbeit verschwimmen Fiktion und Dokument, Inszenierung und historische Recherche. Klassische Fotografie wird ergänzt mit recherchiertem Bildmaterial, Postkarten stehen neben Bildern aus privaten Fotoalben, Zeitungsseiten werden kombiniert mit aufwendig gestalteten, inszenierten Studioaufnahmen. Protokoll und Anekdote, Tatsachenbericht und Fantasygeschichte überlagern sich zugunsten einer komplexeren Erzählung der Wirklichkeit. Der Tiroler Nutzwald wird zum Set für einen Horrorfilm.
„Ich nehme bewusst die Haltung der Ahnungslosigkeit eines Menschen aus einem anderen Kulturkreis ein, der sich den Phänomenen dieses Brauchs von außen nähert. Über den Krampus gibt es Unmengen von Dokumentationen, historisches und zeitgenössisches Bildmaterial. Damit wollte ich nicht konkurrieren. Je länger ich mich mit dem Thema beschäftigte, desto mehr kristallisierte sich heraus, dass die Suche nach dem NichtFassbaren, dem Unheimlichen das Zentrum der Arbeit ist. Ja, das Unheimliche muss unsichtbar bleiben.“ (Kurt Tong)




