Buber / Eber | Schriften zur chinesischen Philosophie und Literatur | Buch | 978-3-579-02674-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)

Buber / Eber

Schriften zur chinesischen Philosophie und Literatur


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-579-02674-9
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 913 g

Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)

ISBN: 978-3-579-02674-9
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Verschiedene, z.T. bislang unveröffentlichte Schriften Bubers zur chinesischen Philosophie und Literatur

Zu einer Zeit, als sich die europäische Sinologie noch in einem frühen Entwicklungsstadium befand, zeigte Martin Buber bereits ein tiefes Verständnis für einige Grundgedanken des chinesischen Denkens. Dazu gehört vor allem, dass er den Tao als transzendent und immanent zugleich interpretierte und dass er auf jene allumfassende Ordnung aufmerksam wurde, innerhalb derer sich die diesseitige und die jenseitige Welt berühren. Der Band vereinigt verschiedene, darunter bislang unveröffentlichte Schriften Bubers zur chinesischen Philosophie und Literatur.
Buber / Eber Schriften zur chinesischen Philosophie und Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buber, Martin
Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.

Eber, Irene
Irene Eber, geboren 1930 in Halle (Saale) wurde mit ihrer Familie 1938 nach Mielec in Polen deportiert. In ihrer Autobiographie „Ich bin allein und bang“ (2004) beschreibt sie, wie sie, von einer polnischen Familie in einem Hühnerstall versteckt, den Holocaust überlebte. Nach dem Krieg nahm sie in den USA ihr Studium auf und erwarb an der Claremont Graduate University einen Doktorgrad in Sinologie. Sie ist Louis Frieberg Professor Emeritus of East Asian Studies an der Hebrew University (Jerusalem) und Senior Fellow des Harry S. Truman Research Institute.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.