Buber / Groiser | Mythos und Mystik | Buch | 978-3-579-02676-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 540 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)

Buber / Groiser

Mythos und Mystik

Frühe religionswissenschaftliche Schriften
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-579-02676-3
Verlag: Gütersloher Verlagshaus

Frühe religionswissenschaftliche Schriften

Buch, Deutsch, Band 2, 540 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 1005 g

Reihe: Martin Buber-Werkausgabe (MBW)

ISBN: 978-3-579-02676-3
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Das mystisch-ekstatische Denken in Bubers frühen Schriften

- Die Auseinandersetzung mit Mythen und mystischen Traditionen verschiedener Religionen und KulturenBand 2.1 der Martin Buber Werkausgabe versammelt etwa 30 Texte, die Buber als Vorlage für sein zentrales Werk »Ich und Du« (1923) heranzog: von einem unveröffentlichten Text aus dem Jahr 1900 über Aufsätze zu Jakob Böhme und Gustav Landauer bis hin zu einer Serie von Vorträgen. Die Bezeichnung »früh« bezieht sich auf Bubers Schriften, die vor der Veröffentlichung von »Ich und Du« entstanden sind, das eine radikale Zäsur des mystisch-ekstatischen Gedankenguts seiner frühen Schriften markiert. In diesen Aufsätzen setzt sich Buber mit den mystischen Traditionen des Buddhismus, des Christentums, des Islam und des Judentums auseinander. Ferner diskutiert er finnische, flandrische, japanische und keltische Mythen. Der Band wird neben theoretischen Aufsätzen zur Religionswissenschaft auch Bubers Dissertation berücksichtigen: »Zur Geschichte des Individuationsproblems. Nicolaus von Cues und Jakob Böhme« (1904).
Buber / Groiser Mythos und Mystik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Groiser, David
David Groiser unterrichtet Literatur und Philosophie an der Universität Oxford und ist Fellow am Brasenose College.

Buber, Martin
Martin Buber (1878–1965), Religionsforscher, Religionsphilosoph und Schriftsteller, war eine der führenden Persönlichkeiten des Judentums im 20. Jahrhundert und ein Vorreiter des jüdisch-christlichen Dialogs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.