Bubmann / Dickel | Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur | Buch | 978-3-8376-2816-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Ästhetik und Bildung

Bubmann / Dickel

Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8376-2816-6
Verlag: transcript

Buch, Deutsch, Band 8, 208 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Ästhetik und Bildung

ISBN: 978-3-8376-2816-6
Verlag: transcript


Erinnerung und Gedächtnis sind von alters her an rituelle Kommunikationsformen gebunden. In der Moderne gewinnen die darin wirksamen ästhetischen Prozesse zunehmend an eigener Bedeutung, wobei die Künste in ihrer spezifischen Funktion für die Erinnerungskultur erkannt werden. Dieser Band fragt nach Medien, Orten und Institutionen der Ästhetischen Bildung der Erinnerung – in Schule und Kirche, Museum und (Pop-)Konzert, Film und Internet. Im Fokus stehen dabei auch die pädagogischen Implikationen im Umgang mit den einzelnen Künsten.

Bubmann / Dickel Ästhetische Bildung in der Erinnerungskultur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bubmann, Peter
Peter Bubmann (Prof. Dr. theol.), geb. 1962, lehrt seit 2002 Praktische Theologie im Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Erforschung des Verhältnisses von Musik und Religion, bei Fragen der Gemeindepädagogik und der christlichen Lebenskunst.

Dickel, Hans
Hans Dickel (Prof. Dr.) lehrt Kunstgeschichte der Moderne an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Peter Bubmann (Prof.) lehrt Praktische Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Er ist Mitglied im Vorstand des Interdisziplinären Zentrums für Ästhetische Bildung der FAU.
Hans Dickel (Prof. Dr.) lehrt Kunstgeschichte der Moderne an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.