Buchberger | Waldbaden | Buch | 978-3-99025-290-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 478 g

Buchberger

Waldbaden

Kraft und Energie durch Bäume
Neuauflage 2017
ISBN: 978-3-99025-290-1
Verlag: Freya Verlag

Kraft und Energie durch Bäume

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 226 mm, Gewicht: 478 g

ISBN: 978-3-99025-290-1
Verlag: Freya Verlag


Bücher über Bäume und das Ökosystem Wald liegen im Trend. Es ist die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, nach unseren Wurzeln, die dahinter zu vermuten ist.
In diesem Buch versucht der Autor, jahrelang als Förster in stetem Kontakt mit Wald und Bäumen, über die gesellschaftlichen und geistigen Grenzen hinaus seine Erfahrungen mit diesem Teil der Natur sowie dessen heilende Wirkung auf uns Menschen aufzuzeigen.
Durch seine Erfahrungen in der Heilarbeit durfte er immer tiefer in die feinstoffliche Welt von Mutter Natur eintauchen. Die vielen heilenden Informationen der Bäume und des Ökosystems Wald, die er „Pflanzengeistern“ zuschreibt, können hilfreich von uns Menschen genutzt werden.
Verschiedene Therapieansätze und einfache Übungen lassen den Ausübenden mit Bäumen und dem Ökosystem Wald eins werden und öffnen Geist und Körper für die heilenden Informationen.

Buchberger Waldbaden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buchberger, Werner
Als Förster mit 35 Jahren Berufspraxis arbeitet der Autor in den Wäldern des Innviertels. Durch verschiedene Ereignisse im persönlichen Umfeld begann er, sich mit alternativen Heilmethoden zu beschäftigen.
Er hatte dabei das Glück, sehr gute Lehrer in Form von spirituellen Ärzten, Heilern und Schamanen kennenzulernen, die ihn in die Welt der geistigen Heilung einführten und darin begleiteten.
Den Zugang zur feinstofflichen Wahrnehmung durfte er im Laufe der letzten 10 Jahre intensiv erfahren. Sein spezieller Bezug zu Bäumen, seine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen sowie sein Zugang zur feinstofflichen Welt ließen dieses Buch entstehen.

Werner Buchberger
Als Förster mit 35 Jahren Berufspraxis arbeitet der Autor in den Wäldern des Innviertels, wo sich auch der größte zusammenhängende Wald Mitteleuropas befindet. Durch verschiedene Ereignisse im persönlichen Umfeld begann er, sich mit alternativen Heilmethoden zu beschäftigen.

Den Zugang zur feinstofflichen Wahrnehmung durfte er im Laufe der letzten 10 Jahre intensiv erfahren. Sein spezieller Bezug zu Bäumen, seine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen sowie sein Zugang zur „Seele des Waldes" ließen dieses Buch entstehen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.