E-Book, Deutsch, 124 Seiten
Bucher Trantow / Pakesch Die Kunst des Herrn Nestler
mit zahl. farb. Abb.
ISBN: 978-3-11-041271-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bildhauer, Zeichner und Performer
E-Book, Deutsch, 124 Seiten
ISBN: 978-3-11-041271-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Buch der Neuen Galerie Graz gibt einen ersten umfassenden Einblick in das Schaffen des österreichischen Bild-hauers, Zeichners und Performers Norbert Nestler (1942–2014). Sein Werk setzt sich mit Raumutopien auseinander und steht in enger Verbindung mit den Entwicklungen der Materialien und Medien seit den 1960-er Jahren. Dem Visionären räumte Nestler dabei einen besonderen Stellenwert ein. Seine dynamischen Untersuchungen des Sehens von zwei- und dreidimensionalem Raum haben das Kunstgeschehen in Graz und Österreich seit mehreren Jahrzehnten begleitet und maßgeblich mitgeformt.
Die Zusammenschau von Nestlers Œuvre mit zahlreichen Werkabbildungen und Ausstellungsansichten enthält auch Texte des Künstlers, die er noch selbst für diese Retrospektive vorbereiten konnte. Weitere Beiträge stammen unter anderem von der Kuratorin Katrin Bucher Trantow, die Nestlers zeichnerischem Interesse nachgeht. Günther Holler-Schuster betrachtet den Kontext des Pneumatischen bei Nestler, während Elisabeth Fiedler den „Stadtgestalter“ und Künstler für den öffentlichen Raum untersucht.
Zielgruppe
Kunsthistoriker, Künstler, interessierte Laien / Art historians, artists, the interested lay public
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert