Buchmayr | Mensch Bruckner! | Buch | 978-3-99014-195-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 429 g

Buchmayr

Mensch Bruckner!

Der Komponist und die Frauen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-99014-195-3
Verlag: Müry Salzmann Verlags Gmb

Der Komponist und die Frauen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 429 g

ISBN: 978-3-99014-195-3
Verlag: Müry Salzmann Verlags Gmb


"Das interessiert doch keine Katz‘", soll Anton Bruckner, der geniale Organist und Komponist, auf die Frage eines Biografen nach Details aus seinem Leben geantwortet haben – und tatsächlich gab er so gut wie nichts über sich preis. Diese Verborgenheit von Bruckners Persönlichkeit sei, so Hans-Joachim Hinrichsen, für die biografische Forschung nichts Geringeres als ein Skandal.
Friedrich Buchmayr hat Bruckner nun „überlistet“: Er lässt dessen Biografen August Göllerich eine fiktive Konferenz einberufen, zum umstrittenen Thema „Anton Bruckner und die Frauen“. Dutzende Zeitzeugen folgen dem Aufruf. Erlebnisse werden berichtet, Interpretationen und Meinungen prallen aufeinander, die Debatte nimmt ihren Lauf. Mitunter kommt es zu hitzigen Wortgefechten, etwa über Bruckners intimes Leben.
Dieses wissenschaftlich-fundierte „Geistergespräch“ bringt Stereotypen im gängigen Brucknerbild ins Wanken und bereitet den Weg für eine neue Sicht auf das Leben eines der wichtigsten und innovativsten Tonschöpfer.

Buchmayr Mensch Bruckner! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinrichsen, Hans-Joachim
Hans-Joachim Hinrichsen, geboren 1952 in Westerland auf Sylt. Seit 1999 Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Zürich. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Beethoven und Schubert, Herausgeber des "Bruckner-Handbuchs" (2010).

Buchmayr, Friedrich
Friedrich Buchmayr, geboren 1959 in Linz. Seit 1987 Bibliothekar in der Stiftsbibliothek St. Florian, 2003–2007 Mitarbeiter am Projekt „OÖ. Landesmuseum 1938–1955 / Sonderauftrag Linz“ der Universität Linz, das sich mit der Problematik der Raubkunst in Oberösterreich beschäftigte. Veröffentlichungen u. a.: "Der Priester in Almas Salon" (2003), "Madame Strindberg oder die Faszination der Boheme" (2011).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.