Buchter-Weisbrodt | Tomaten für naturnahe Gärten | Buch | 978-3-8404-7586-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Garten kurz & gut

Buchter-Weisbrodt

Tomaten für naturnahe Gärten

Natürlich und ökologisch gärtnern
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8404-7586-3
Verlag: Cadmos Verlag GmbH

Natürlich und ökologisch gärtnern

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 326 g

Reihe: Garten kurz & gut

ISBN: 978-3-8404-7586-3
Verlag: Cadmos Verlag GmbH


Tomatenliebe – eine runde Sache
Paradiesische Tomaten im naturnahen Garten
Tomaten begeistern Groß und Klein mit ihrer großen Vielfalt an Formen, Farben und Ge-schmacks­richtungen. Sie sind voller gesunder Inhaltsstoffe und noch dazu vielseitig verwertbar. Nicht umsonst sind die paradiesischen Früchte, auch Paradeiser genannt, so beliebt. In den letzten Jahren sind Tomaten zum Top- Gemüse avanciert und werden im Garten genauso gerne angebaut wie im Topf auf dem Balkon. Ältere, aber auch manch neuere Sorten sind für den Anbau im naturnahen Garten empfehlenswert. Mit der richtigen Sortenwahl und den besten Kultivierungstipps wird der Anbau von Tomaten gelingen. Und bei den vielen leckeren Rezepten bekommt der Tomatenanbau leicht Suchtpotenzial!

Buchter-Weisbrodt Tomaten für naturnahe Gärten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Garten– und gartentouristisch Interessierte, HobbygärtnerInnen, Profigärtner und an Ökologie und Nachhaltigkeitsthemen orientierte Menschen, Verbände, Vereine und Arbeitsgruppen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt
Tomate, die paradiesische Frucht
Tomaten selbst ziehen
Tomatensorten im Porträt
Tomaten – die Gesundheitsfrucht
Tomaten in der Küche
Leckere Rezepte mit Tomaten


Buchter-Weisbrodt, Helga
Helga Buchter-Weisbrodt absolvierte ­ihr Agrarwissenschaftsstudium mit Promotion am Institut für Obst-, Gemüse- und Weinbau der Universität Hohenheim und arbeitet seit vielen Jahren als Wissenschaftsautorin. Fachbücher und hunderte von Fachartikeln im Bereich Obst- und Gemüseanbau und Nutzgarten stammen aus ihrer Feder. Vor­träge, Rundfunkinterviews und Beiträge für das öffentlich-rechtliche Fernsehen zählen ebenfalls zum Tätigkeitsfeld.

Helga Buchter-Weisbrodt absolvierte ­ihr Agrarwissenschaftsstudium mit Promotion am Institut für Obst-, Gemüse- und Weinbau der Universität Hohenheim und arbeitet seit vielen Jahren als Wissenschaftsautorin. Fachbücher und hunderte von Fachartikeln im Bereich Obst- und Gemüseanbau und Nutzgarten stammen aus ihrer Feder. Vor­träge, Rundfunkinterviews und Beiträge für das öffentlich-rechtliche Fernsehen zählen ebenfalls zum Tätigkeitsfeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.