Buck / Buck-Zerchin | Auf der Spur des Morgensterns | Buch | 978-3-96605-217-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 262 g

Buck / Buck-Zerchin

Auf der Spur des Morgensterns

Psychose als Selbstfindung
1. Auflage der Neuausgabe 2023
ISBN: 978-3-96605-217-7
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH

Psychose als Selbstfindung

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 262 g

ISBN: 978-3-96605-217-7
Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH


Der Sinn der Psychose

Dieses 1990 erstmals erschienene Buch kritisiert eine gesprächslose, defizitorientierte Psychiatrie, und gibt den psychiatrie-erfahrenen Menschen eine Stimme. Dorothea Bucks Erfahrungsbericht ist noch heute ein ermutigendes Beispiel dafür, dass eine Psychose heilbar sein kann, wenn ihr Sinn verstanden und sie in das Leben integriert wird.

'Meine psychotischen Erfahrungen haben mein Leben sehr bereichert. Der Schock aber, wegen dieser Erkrankung bekämpft, entwertet und zwangssterilisiert zu werden, war einschneidend und wirkt bis heute nach.'

Die heute noch gültige Kritik an der Sprachlosigkeit der Psychiatrie und die fast ein Jahrhundert umfassende Darstellung von Behandlungserfahrungen machen das Buch zu einer faszinierenden Lektüre.

Buck / Buck-Zerchin Auf der Spur des Morgensterns jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfohlen für Psychiatrie-Erfahrene und ihre Angehörigen, professionell Tätige aller Berufsgruppen, Interessierte der Psychiatriegeschichte

Weitere Infos & Material


Vorwort zur Neuausgabe Fritz Bremer 8
Vorwort zur Erstausgabe Hans Krieger 11
Einleitung 16
Wiedergeburt im Watt 21
Kindheit und Krise 28
Hölle unter Bibelworten 57
Der Eingriff 80
Befreiung im Schub 99
Der Schock 120
Der Tod geht vorbei 139
Die steinerne Blüte 156
Die große Kälte 177
Tief im Wachsen 199
Der gläserne Sarg 213
Danksagung 223


Buck, Dorothea
Dorothea Buck war eine deutsche Autorin und Bildhauerin. Als Zwangssterilisierte war sie Opfer der NS-Diktatur, sie wurde eine bedeutende Persönlichkeit der Bewegung Psychiatrie-Erfahrener. Sie war 'Mitbegründerin' des Trialogs im Hamburger Psychose-Seminar und Ehrenvorsitzende des Bundesverbands Psychiatrie-Erfahrener. Sie starb 2019 in Hamburg.

Dorothea Buck war eine deutsche Autorin und Bildhauerin. Als Zwangssterilisierte war sie Opfer der NS-Diktatur, sie wurde eine bedeutende Persönlichkeit der Bewegung Psychiatrie-Erfahrener. Sie war 'Mitbegründerin' des Trialogs im Hamburger Psychose-Seminar und Ehrenvorsitzende des Bundesverbands Psychiatrie-Erfahrener. Sie starb 2019 in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.