Budde | Eins Zwei Drei Tier. Kamishibai Bildkartenset | Sonstiges | 426-017951773-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 17 Seiten, DIN A3, 17 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 294 mm x 422 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

Budde

Eins Zwei Drei Tier. Kamishibai Bildkartenset

Wortspiele und Quatschreime für eine spielerische Sprachförderung! Für Kinder von 3 bis 6
1. Auflage 2022
ISBN: 426-017951773-0
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Wortspiele und Quatschreime für eine spielerische Sprachförderung! Für Kinder von 3 bis 6

Sonstiges, Deutsch, 17 Seiten, DIN A3, 17 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 294 mm x 422 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Entdecken - Erzählen - Begreifen

ISBN: 426-017951773-0
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Reim dich scheckig, lach dich schlapp: Kinderreime für das Kamishibai

„Eins Zwei Drei Tier“: Das witzige Bilderbuch von Nadia Budde voller Unsinnsreime und liebenswerten Albernheiten, das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde, macht jetzt den Sprung auf die Bühne des Erzähltheaters!

Auf diesen Kamishibai-Bildkarten gelten nur zwei Regeln: Entweder die Bilder ergeben einen Sinn – oder es reimt sich! Wild durcheinander wird hier „Groß Mittel Klein Schwein“ gereimt oder Tiere mit absonderlichen Requisiten ausstaffiert. Da taucht eine Maus in einer Maske auf, gefolgt von einem Hasen mit einer Beule – auf die sich dann selbstverständlich „Eule“ reimt.

  • Was reimt sich auf Känguru? Oder Ziege? Reimworte erkennen und selbst finden
  • 17 stabile Bildkarten für das Erzähltheater laden zum Entdecken ein
  • Inklusive methodischer Hinweise für die pädagogische Fachkraft 
  • Konzentrations- und Sprachförderung für Kinder von 3 bis 6 Jahren
  • Für das pädagogische Angebot in Kindergarten und Kita

Bilder-Geschichten für Kita-Kinder: So funktioniert das Kamishibai!

Der Aufbau des Kamishibai mit seinem aufstellbaren Rahmen, in den die einzelnen Bildkarten hineingestellt und während des Erzählens nacheinander herausgezogen werden, eignet sich perfekt für die Präsentation des modernen Bilderbuch-Klassikers.

Kinder haben immer Spaß an Reimen und lustigen Sprüchen. Noch dazu gibt es in den kunterbunten Illustrationen auf den Bildkarten viel Unerwartetes zu entdecken, denn die Tiere übernehmen allerhand alberne Rollen. Beim gemeinsamen Zuhören und Nachsprechen ergeben sich ganz von selbst Gelegenheiten zur Suche nach eigenen Reimen – so gelingen Wortschatzerweiterung und Sprachbildung in Kita und Kindergarten!

Budde Eins Zwei Drei Tier. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Budde, Nadia
Nadia Budde, geboren 1967 in Berlin, studierte Grafik Design an der Kunsthochschule Weissensee und am Royal College of Art in London. Gleich ihr erstes Bilderbuch "Eins zwei drei Tier" wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Viele weitere Bilderbuchillustrationen wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet.

Budde, Nadia
Nadia Budde, geboren 1967 in Berlin, studierte Grafik Design an der Kunsthochschule Weissensee und am Royal College of Art in London. Gleich ihr erstes Bilderbuch "Eins zwei drei Tier" wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis und dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Viele weitere Bilderbuchillustrationen wurden mit renommierten Preisen ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.