Bücker | Das Meer und der andere Zustand | Buch | 978-3-7705-6093-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 223 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 216 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Musil-Studien

Bücker

Das Meer und der andere Zustand

Genese und Struktur eines Leitmotivs bei Robert Musil

Buch, Deutsch, Band 45, 223 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 216 mm, Gewicht: 309 g

Reihe: Musil-Studien

ISBN: 978-3-7705-6093-6
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


Der Terminus des anderen Zustands wird in Musils Schriften vielfach diskutiert. Dabei bezieht sich dieser keinesfalls nur auf den Roman Der Mann ohne Eigenschaften, sondern lässt sich anhand einer textgenetischen Analyse bereits in Musils Frühwerk nachweisen. Musil beschreibt das implizite Scheitern des anderen Zustands nicht erst in seinem großen Roman, sondern bereits in seinem Frühwerk – insbesondere in der Novelle Die Versuchung der stillen Veronika. Das Leitmotiv Meer, welches Musil zur Beschreibung des anderen Zustands immer wieder nutzt, wandert sukzessive durch die verschiedenen Genesestufen beider Werkkontexte und verweist doch immer auf die Frage nach einer möglichen Wirklichkeit des anderen Zustands. Daher nähert sich die Untersuchung Musils Werk aus textgenetischer Sicht. Es werden die digitale Musil-Gesamtausgabe (Klagenfurter Ausgabe), die kanonisierten Schriften wie auch die nachgelassenen Notizen herangezogen.
Bücker Das Meer und der andere Zustand jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. des. Johanna Bücker: 2004-2010 Studium der Germanistik und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. 2010-2015 Promotion an der Heinrich-Heine-Universität.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.