Buch, Deutsch, Band III, 344 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 840 g
Reihe: Akanthus Crescens
Stadtpersonifikationen der Spätantike
Buch, Deutsch, Band III, 344 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 160 mm x 220 mm, Gewicht: 840 g
Reihe: Akanthus Crescens
ISBN: 978-3-905083-10-1
Verlag: AKANTHUS
Roma, die viel besprochene Staatsgöttin, Sinnbild des Imperium Romanum, lebte im christlichen Staat nicht nur fort - sie bekam zudem eine ‘Schwester’: Constantinopolis. Als originär spätantike Bildfindung steht diese im Vordergrund der Studie, in welcher Fragen nach Funktion und Bedeutung der Personifikationen, die als Zeichen für eine abstrakte Idee verstanden sind, geklärt werden.