Bühler-Dietrich / Joly | Kulturelle Kartographien | Buch | 978-3-8340-1461-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 813 g

Bühler-Dietrich / Joly

Kulturelle Kartographien

Schüler, Lehrer und Wissenschaftler erkunden Westafrika
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8340-1461-0
Verlag: Schneider Verlag GmbH

Schüler, Lehrer und Wissenschaftler erkunden Westafrika

Buch, Deutsch, 500 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 228 mm, Gewicht: 813 g

ISBN: 978-3-8340-1461-0
Verlag: Schneider Verlag GmbH


Kriege, Hunger und Armut prägen das Bild Afrikas in den Medien. Inder Auseinandersetzung mit Geschichte, Literatur und Medien Westafrikas lernten Gymnasialschüler im Rahmen des Projektes „Wo ist Afrika?“ im Programm Denkwerk der Robert Bosch Stiftung (2010 – 2013) den schwarzen Kontinent jenseits der gängigen Klischees kennen. Das Projekt fand von 2010 bis 2013 an der Universität Stuttgart in Kooperation mit dem Lycee Nelson Mandela und der Universität Quagadougou, Burkina Faso, statt.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge von deutschen und burkinischen Schülern, Studenten, Lehrern und Wissenschaftlern. Sie befassen sich mit Kolonialzeit, Unabhängigkeit und heutigen Realitäten unter anthropologischen, Literatur- und medienwissenschaftlichen sowie historischen Gesichtspunkten. Zu diesen unterschiedlichen Aspekten werden didaktische Vorschläge präsentiert.

Bühler-Dietrich / Joly Kulturelle Kartographien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Annette Bühler-Dietrich ist Privatdozentin für Neuere Deutsche Literatur und Theaterwissenschaft.
Francoise Joly ist Lektorin für Französisch an der Universität Stuttgart



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.