Bühlmann / Südbeck-Baur / Läubli | Wie hast du's mit der Religion? | Buch | 978-3-905388-46-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 206 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 420 g

Bühlmann / Südbeck-Baur / Läubli

Wie hast du's mit der Religion?

Gespräche über Gott und die Welt
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-905388-46-6
Verlag: doppelt belichtet

Gespräche über Gott und die Welt

Buch, Deutsch, 206 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 420 g

ISBN: 978-3-905388-46-6
Verlag: doppelt belichtet


«Wie hast du’s mit der Religion?» – Für das neue Buch zur berühmten «Gretchenfrage» in Goethes Faust haben Benno Bühlmann, Martina Läubli und Wolf Südbeck-Baur mit 27 Persönlichkeiten «Gespräche über Gott und die Welt» geführt.
Bekannte Schweizer Schriftsteller wie Peter Bichsel, Lukas Hartmann, Franz Hohler, Eveline Hasler, Charles Lewinsky und Peter Stamm sind dabei ebenso vertreten wie die Clownin Gardi Hutter, der bekannte Schweizer Mundart-Rocker Polo Hofer oder engagierte Politiker/innen wie Maya Graf, Josef Lang und Jean Ziegler. Sie alle geben in den Gesprächen einen spannenden, biografisch geprägten Einblick in ihr persönliches Verhältnis zu Religion, Gott und Spiritualität. Für alle, die Sinn und Tiefe des Lebens auf der Spur sind, bietet dieses Buch vielfältige Anregungen zum Nachdenken über existenzielle Fragen.

Bühlmann / Südbeck-Baur / Läubli Wie hast du's mit der Religion? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Benno Bühlmann-Villiger, geb. 1966, Studium der Theologie in Luzern, ergänzt mit Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Fribourg. Mitbegründer der Zeitung «aufbruch». 1993-2001 Redaktor für «Religion und Gesellschaft» bei der Neuen Luzerner Zeitung, seit 2001 freier Journalist für verschiedene Tageszeitungen, Zeitschriften und elektronische Medien. Daneben Teilzeitpensum als Fachlehrer für Religionskunde und Ethik sowie Beauftragter für Medienbildung an der Kantonsschule Alpenquai Luzern.

Martina Läubli, geb. 1980, Studium der Germanistik und Theologie in Zürich und Berlin. Literaturwissenschaftliche Dissertation zu Körper und Subjektivität bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald. Neben dem Doktorat arbeitete sie als freie Journalistin, Deutschlehrerin, an der Universität Zürich, im Staatsarchiv Zürich und beim Verlag Nagel & Kimche. Seit 2013 Nachrichtenredaktorin bei der Neuen Zürcher Zeitung, zudem freie Tätigkeiten als Literaturkritikerin, Lektorin und Mitarbeiterin beim «aufbruch».

Wolf Südbeck-Baur, geb. 1959, Studium der Theologie in Freiburg im Breisgau und Tübingen, seit 1987 journalistisch unterwegs. Langjährige Mitarbeit als freier Journalist im Berner Lokalradio für das Sendegefäss "Krüz u quer" sowie bei verschiedenen Tageszeitungen. 1991 bis 1996 Redaktor von Mosquito, entwicklungspolitische Zeitschrift der Schweiz. Seit 1998 verantwortlicher Redaktor beim «aufbruch», unabhängige Zeitschrift für Religion und Gesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.