Collinet, Benedikt J.
Benedikt J. Collinet, geb. 1989, Dr. theol., studierte katholische Theologie, Religionswissenschaften und Vergleichende Literaturwissenschaft in Trier, Wien und Innsbruck. Derzeit befindet er sich im Habilitationsverfahren an der Universität Innsbruck und arbeitet am Forschungsprojekt „Karl Rahner and the Bible“.
Winkler, Mathias
MathiasWinkler, PD Dr. theol. habil., ist Professurvertreter des Lehrstuhls Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Biblical Masculinity Studies, Theophaniedarstellungen des AT und das Sprichwörterbuch.
MathiasWinkler, PD Dr. theol. habil., ist Professurvertreter des Lehrstuhls Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Biblical Masculinity Studies, Theophaniedarstellungen des AT und das Sprichwörterbuch.
Benedikt
J.
Collinet, geb. 1989, Dr. theol., studierte katholische Theologie, Religionswissenschaften und Vergleichende Literaturwissenschaft in Trier, Wien und Innsbruck. Derzeit befindet er sich im Habilitationsverfahren an der Universität Innsbruck und arbeitet am Forschungsprojekt „Karl Rahner and the Bible“.
MathiasWinkler, PD Dr. theol. habil., ist Professurvertreter des Lehrstuhls Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Biblical Masculinity Studies, Theophaniedarstellungen des AT und das Sprichwörterbuch.
Benedikt
J.
Collinet, geb. 1989, Dr. theol., studierte katholische Theologie, Religionswissenschaften und Vergleichende Literaturwissenschaft in Trier, Wien und Innsbruck. Derzeit befindet er sich im Habilitationsverfahren an der Universität Innsbruck und arbeitet am Forschungsprojekt „Karl Rahner and the Bible“.