Bünz / Heimann / Neitmann | Reformationen vor Ort | Buch | 978-3-86732-265-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 455 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte

Bünz / Heimann / Neitmann

Reformationen vor Ort

Christlicher Glaube und konfessionelle Kultur in Brandenburg und Sachsen im 16. Jahrhundert
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-86732-265-2
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Christlicher Glaube und konfessionelle Kultur in Brandenburg und Sachsen im 16. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 20, 455 Seiten, GB, Format (B × H): 158 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte

ISBN: 978-3-86732-265-2
Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte


Der Band bietet ein neues Bild der religiösen und kirchlichen Wandlungsprozesse in Brandenburg und Sachsen vom späten 15. bis ins 17. Jahrhundert hinein. Anstelle der einen kompakten reformatorischen Bewegung treten im Blick der Beiträge auf verschiedene Träger, Orte, Milieus und Frömmigkeitsformen die Vieldeutigkeit und ungleiche Wirkungsdauer der religiösen Erneuerungen in Kirche, Gesellschaft und Staaten hervor. Indem die Untersuchungen eine raumkundliche Perspektive nutzen, zeigen sie quellennah die in sozialen Netzwerken und Kommunikationsformen geistlicher Auseinandersetzungen greifbare Prägekraft und Reichweite der Reformationen vor Ort. So enthält das Werk anregende Beispiele vergleichender Landes- und religiöser Glaubensgeschichte – grenzübergreifend.

Bünz / Heimann / Neitmann Reformationen vor Ort jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.