Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Edition Alcatel SEL Stiftung
Schritte zum intelligenten Unternehmen
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Edition Alcatel SEL Stiftung
ISBN: 978-3-642-71996-7
Verlag: Springer
Dieses Buch gibt auf der Basis wissenschaftstheoretischer, technischer und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aspekte des Wissensmanagements - das Gewinnen, Verbreiten, effiziente Nutzen und Erhalten von Wissen. In den 12 Beiträgen werden zum einen betriebliche Funktionsbereiche (z.B. F&E) und Gestaltungsfelder (z.B. Organisation) analysiert, zum anderen ein Instrumentarium zur integrativen Umsetzung der Ergebnisse vorgestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Einführung.- Informationsselektion und Wissensselektion.- 1. Wissensmanagement aus strategischer Sicht.- Wissensmanagement — Modelle und Strategien für die Praxis.- Wissen und Strategie.- Forschung & Entwicklung als Wissenscenter.- Wissensmanagement und Durchsetzungskompetenz in transnationalen Unternehmen.- Telekooperation — Eine Chance für neue Arbeitsformen in innovativen Organisationen.- 2. Wissensmanagement aus instrumentell-operativer Sicht.- Organisatorische Flexibilität im intelligenten Unternehmen — Potentiale von Workflow-Management.- Wissensbasis quantitativer Management-Instrumente.- Wissensmanagement mit Balanced Scorecard.- Interaktive Entscheidungsunterstützungssysteme für Mehrzielprobleme.- Simulation im Entwicklungsprozeß.- Ausblick.- Informationstechnik im Jahre 2010.- Aotorenverzeichnis.