Bürgenmeier | Sozioökonomie | Buch | 978-3-926570-38-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 263 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Beiträge zur Sozioökonomie

Bürgenmeier

Sozioökonomie

Für eine ethische Erweiterung der wirtschaftspolitischen Diskussion
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-926570-38-3
Verlag: Metropolis

Für eine ethische Erweiterung der wirtschaftspolitischen Diskussion

Buch, Deutsch, Band 1, 263 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm

Reihe: Beiträge zur Sozioökonomie

ISBN: 978-3-926570-38-3
Verlag: Metropolis


Dieses Buch lenkt die Aufmerksamkeit auf die gesellschaftlichen Dimensionen ökonomischer Theorie und betont die Notwendigkeit der Einführung eines ethischen Maßstabes in die ökonomische Analyse, den nur ein interdisziplinärer Ansatz liefern kann. Für eine vollständige Erfassung der gesellschaftlichen Realität braucht die Ökonomie eine Öffnung gegenüber anderen Disziplinen, muß selbst wieder zur Sozialwissenschaft werden.

Zweck dieses Buches ist es, diese Debatte durch die Etablierung ökonomischer Politik als Hauptgegenstand theoretischer Analyse zu klären. Im ersten Teil wird aufgezeigt, daß die traditionelle Ökonomie Theorie als Selbstzweck betreibt und sich von einer anwendungsorientierten und gesellschaftlich relevanten Sichtweise entfernt hat.

Im zweiten Teil wird ein Rückblick auf die Geschichte der ökonomischen Theorie vor dem Hintergrund der jeweiligen gesellschaftlichen Probleme unternommen. Es soll deutlich werden, daß insbesondere eine falsche Auffassung von der Rolle des Staates in der Gesellschaft für zahlreiche Fehlentwicklungen verantwortlich ist.

Im dritten - quantitativ größten - Teil wird der Ansatz der Sozioökonomie vorgestellt, mit dem eine Neuorientierung der Ökonomie in Theorie und Praxis angestrebt wird.

Bürgenmeier Sozioökonomie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.