Buch, Deutsch, Band 48, 278 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 956 g
Die Verlagsbuchhandlung Orell, Gessner, Füssli & Comp. in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Mit einer Bibliographie der Verlagswerke 1761-1798
Buch, Deutsch, Band 48, 278 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 956 g
Reihe: Archiv für Geschichte des Buchwesens – Sonderdrucke
ISBN: 978-3-598-24885-6
Verlag: De Gruyter Saur
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Verlagswesen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
Weitere Infos & Material
I-IV -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Aufklärung durch Bücher -- 3 Zürich im 18. Jahrhundert -- 4 Die Firmengeschichte -- 5 Dichter, Künstler, Verleger und Kaufmann: Salomon Gessner -- 6 Die Verlagsproduktion -- 7 Streit um Verlags- und Autorenrechte -- 8 Buchgestaltung und Bücherpreise -- 9 Orell, Gessner, Füssli & Comp, und der europäische Buchmarkt -- 10 Nachwort: 'Ehrliche Leuthe halten zusammen; die Schelmen thun es auch' -- 11 Bibliographie der Verlagswerke -- 12 Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register