Bürger | Historische Kriminalfälle in Württemberg | Buch | 978-3-8382-1505-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 319 g

Bürger

Historische Kriminalfälle in Württemberg


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8382-1505-1
Verlag: ibidem-Verlag

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 319 g

ISBN: 978-3-8382-1505-1
Verlag: ibidem-Verlag


„Als die Nachricht hiervon in das Publikum drang, sammelte sich eine große Menschenmenge, die den Gefangenen entgegenzog und nicht übel Lust hatte, ohne Verzug einen Act der Lynchjustiz auszuüben.“

Die dunkle Seite Württembergs im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts: In diesem Buch hat Udo Bürger die schwersten Kapitalverbrechen versammelt, die von 1808 bis 1932 in Württemberg vorkamen und mit der Hinrichtung der Täter endeten. Er legt damit die erste Dokumentation aller Hinrichtungsfälle des Königreichs Württemberg überhaupt vor, geordnet nach den Städten, in denen die Exekutionen stattfanden.
Bürger, der sich schon mit historischen Kriminalfällen vieler deutscher Bundesländer und Regionen beschäftigt hat, setzt sich dabei kritisch mit zahlreichen zeitgenössischen Quellen auseinander. Durch die Auswertung historischer Gerichtsakten aus den einschlägigen Archiven gelingt es ihm, die Kriminalfälle hautnah zu schildern und lebendige Einblicke in die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe zu vermitteln.

Bürger Historische Kriminalfälle in Württemberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bürger, Udo
Udo Bürger absolvierte ein geisteswissenschaftliches Studium (Abschluss Magister) in Bonn und Innsbruck.

Udo Bürger absolvierte ein geisteswissenschaftliches Studium (Abschluss Magister) in Bonn und Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.