Büsch / Seidel / Wick | Olympiaanalyse Rio 2016 | Buch | 978-3-8403-7575-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Schriftenreihe für Angewandte Trainingswissenschaft

Büsch / Seidel / Wick

Olympiaanalyse Rio 2016

Olympiazyklusanalysen und Auswertungen der Olympischen Spiele 2016
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-8403-7575-0
Verlag: Meyer & Meyer

Olympiazyklusanalysen und Auswertungen der Olympischen Spiele 2016

Buch, Deutsch, Band 7, 324 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Schriftenreihe für Angewandte Trainingswissenschaft

ISBN: 978-3-8403-7575-0
Verlag: Meyer & Meyer


Seit 1992 nimmt das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft jeweils im Nachgang der Olympischen Spiele umfassende sportartspezifische und sportartübergreifende Auswertungen der Ergebnisse und Entwicklungen in ausgewählten Sportarten vor. Auch zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio haben die Trainingswissenschaftler Weltstandsanalysen erstellt und diese in den Auswertkonferenzen der jeweiligen Verbände präsentiert und diskutiert. Der vorliegende Band stellt eine Zusammenfassung der umfangreichen Analysen in 19 olympischen Sportarten dar. Vorangestellt werden empirisch belegte Erkenntnisse, wie etwa zur Leistungsdichte, zur Entwicklung von Trainings- und Wettkampfsystemen und zu den Umfeldbedingungen von Training und Wettkampf. Zudem werden perspektivisch zu erwartende Leistungsentwicklungen und die dafür notwendigen Bedingungen einschließlich der wissenschaftlichen Unterstützungsleistungen thesenhaft formuliert.

Büsch / Seidel / Wick Olympiaanalyse Rio 2016 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sportwissenschaftler, Studenten, Trainer

Weitere Infos & Material


Das 1992 gegründete Institut für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) ist das zentrale Forschungsinstitut des deutschen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports. Aufgabe der Wissenschaftler des IAT ist die prozessbegleitende Trainings- und Wettkampfforschung im deutschen Leistungssport mit dem Ziel, Leistungspotenziale deutscher Spitzensportler zu erkennen und auszuschöpfen. Das IAT unterstützt rund 1.000 Sportler mit ihren Trainern aus 19 Sommer- und sechs Wintersportarten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.