Büter | Das Wertfreiheitsideal in der sozialen Erkenntnistheorie | Buch | 978-3-11-032230-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 312 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Epistemische Studien / Epistemic Studies

Büter

Das Wertfreiheitsideal in der sozialen Erkenntnistheorie

Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-032230-9
Verlag: De Gruyter

Objektivität, Pluralismus und das Beispiel Frauengesundheitsforschung

Buch, Deutsch, Band 27, 312 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 528 g

Reihe: Epistemische Studien / Epistemic Studies

ISBN: 978-3-11-032230-9
Verlag: De Gruyter


Die Wertfreiheit der Wissenschaft gilt als Bedingung ihrer Objektivität. Eine Analyse des entsprechenden Wertfreiheitsideals zeigt jedoch, dass dieses auf einer Reihe von Voraussetzungen beruht – wie der Trennbarkeit kognitiver von anderen Werten und der epistemischen Unabhängigkeit der Rechtfertigung – die sich als problematisch erweisen. Eine Fallstudie zur Frauengesundheitsforschung untermauert zudem, dass die Möglichkeiten für Werteinflüsse in der Wissenschaft weit komplexer sind, als dieses Ideal zu erfassen vermag. Daher bietet ein sozialepistemologischer Ansatz, der auf Wertvielfalt statt Wertfreiheit setzt, die bessere Grundlage für Objektivität: Epistemische Vertrauenswürdigkeit erfordert nicht Neutralität, sondern einen pluralistischen und konsensorientierten kritischen Prozess.

Büter Das Wertfreiheitsideal in der sozialen Erkenntnistheorie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.