Büttner | Der Einsatz und die Förderung von Lerntechniken und Lernstrategien in der beruflichen Schule | Buch | 978-3-8440-0609-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung

Büttner

Der Einsatz und die Förderung von Lerntechniken und Lernstrategien in der beruflichen Schule

am Beispiel der Städtischen und Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8440-0609-4
Verlag: Shaker

am Beispiel der Städtischen und Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg

Buch, Deutsch, Band 6, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 402 g

Reihe: Texte zur Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung

ISBN: 978-3-8440-0609-4
Verlag: Shaker


Der Titel dieser Arbeit "Der Einsatz und die Förderung von Lerntechniken und Lernstrategien der beruflichen Schule am Beispiel der Städtischen und Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg" enthält aus meiner Sicht vier zentrale Begriffe: Einsatz und Förderung von Lerntechniken sowie Lernstrategien. Will man Lerntechniken und Lernstrategien in der Schule gezielt einsetzen und fördern, ergeben sich drei Dimensionen, die sich wechselseitig beeinflussen: der Lernort, der Lerner und die Lerninhalte.

Die Rahmenbedingungen für diese Arbeit setzten der Lernort, nämlich die Wirtschaftsschule, und ihre Stellung in der bayerischen Bildungslandschaft. Ihre Einbindung in das bayerische Schulssystem beeinflusst demnach sowohl die Lerner als auch die Lerninhalte. Sie wirkt sich zum einen auf die Schulwahl der Eltern bzw. Schüler aus und hat somit eine direkte Auswirkung auf die Zusammensetzung der Schülerstruktur. Zum anderen grenzt sich die Wirtschaftsschule mit ihren Lerninhalten von anderen Schularten in Bayern ab. Eine intensive und differenziert Auseinandersetzung mit dieser Schulform ist deshalb erforderlich.

Büttner Der Einsatz und die Förderung von Lerntechniken und Lernstrategien in der beruflichen Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.