Büttner | Johann Bader | Buch | 978-3-525-56723-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 121, 302 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

Büttner

Johann Bader

Eine biographische Studie zum reformatorischen Netzwerk am Oberrhein
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-56723-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Eine biographische Studie zum reformatorischen Netzwerk am Oberrhein

Buch, Deutsch, Band Band 121, 302 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 695 g

Reihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte

ISBN: 978-3-525-56723-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Kombination aus biographischer Studie und der vom Landauer Reformator Johann Bader ausgehenden Analyse des reformatorischen Netzwerks am Oberrhein zeigt die Entwicklung evangelischer Theologie in der Frühen Neuzeit. Ausgehend von dem in der pfälzischen Reichsstadt Landau wirkenden Johann Bader können diese Vernetzung und der durch sie bedingte Austausch und damit die wechselseitige Beeinflussung zwischen verschiedenen Akteuren des reformatorischen Netzwerks am Oberrhein gezeigt werden. Dabei werden einerseits die Entwicklung Baders und seine Biographie deutlich und andererseits wird die (Weiter-)Entwicklung theologischer Ideen durch die gegenseitige Vernetzung aufgezeigt. Damit trägt die biographische Studie sowohl zur lokalen Reformationsgeschichtsforschung bei als auch zur allgemeinen Forschung zur Reformation.

Büttner Johann Bader jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Büttner, Florian
Dr. Florian Büttner war bis September 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte von Professor Harry Oelke an der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.