Büttner | Nürnberg und sein Christkind | Buch | 978-3-8316-2268-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Literareon

Büttner

Nürnberg und sein Christkind

Die Weihnachtszeit auf dem Christkindlmarkt
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8316-2268-9
Verlag: utzverlag GmbH

Die Weihnachtszeit auf dem Christkindlmarkt

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 190 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-2268-9
Verlag: utzverlag GmbH


Die Nürnberger Stadtgeschichtsschreibung erwähnt das Nürnberger Christkind erst ab der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Tradition scheint jedoch schon viel weiter zurückzureichen, genauer gesagt: ins 17. Jahrhundert, als ein kleiner Junge seinen Nachbarn durch nette Geschenke ein Lächeln auf die Lippen zauberte. Jedes Jahr aufs Neue hinterließ er Lebkuchen und andere Leckereien vor den Türen der Nürnberger. Seither wird das Amt des Christkinds von Generation zu Generation an einen Sohn weitergereicht – bis das letzte männliche Christkind schließlich nur weibliche Nachkommen hat. Und hier nimmt die geheimnisvolle Geschichte des Nürnberger Christkindes seinen Lauf …

Büttner Nürnberg und sein Christkind jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jessica Büttner wurde am 27.4.1997 in Nürnberg geboren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.