Bulach | Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347) | Buch | 978-3-412-53198-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Paperback, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Regesta Imperii - VII: Die Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)

Bulach

Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)

Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Hamburgs, Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Schleswig-Holsteins
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53198-0
Verlag: Böhlau

Die Urkunden aus den Archiven und Bibliotheken Hamburgs, Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens, Schleswig-Holsteins

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Paperback, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 636 g

Reihe: Regesta Imperii - VII: Die Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347)

ISBN: 978-3-412-53198-0
Verlag: Böhlau


Die 386 Regesten des vorliegenden Bandes basieren auf den Überlieferungen von Urkunden Ludwigs des Bayern, die sich in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein befinden. Ähnlich wie im Nordosten des Heiligen Römischen Reiches hielt sich der König und Kaiser im Nordwesten nur selten auf. Insgesamt zwei Mal weilte er hier: bei seiner Königskrönung in Aachen und zu den Hochzeitsfeierlichkeiten mit seiner zweiten Frau, Margarete von Holland-Hennegau, in Köln. Dennoch spielte die Region in seiner Politik im Gegensatz zu der seiner Vorgänger eine bedeutende Rolle. So treten in diesem Band Ludwigs intensive Beziehungen zu den Reichsstädten Aachen, Dortmund, Duisburg, Goslar und Lübeck genauso deutlich hervor wie zu den Herzögen und Grafen der Region: den Herzögen von Braunschweig und Sachsen-Lauenburg, den Grafen von Arnsberg, Berg, Dortmund, Jülich, Kleve, Loon oder Moers. Dazu kommen Urkunden für die Rheingrafen von Stein und die Wildgrafen von Dhaun und Kyrburg, die ihre Herrschaftsbereiche im heutigen Bundesland Rheinland-Pfalz hatten und deren Archivalien aufgrund erbrechtlicher Entwicklungen im Bearbeitungsraum gelandet sind. Zudem werden in diesem Heft die Überlieferungen zum Zisterzienserkloster Walkenried geboten.

Bulach Regesten Kaiser Ludwigs des Bayern (1314-1347) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bulach, Doris
Dr. Doris Bulach ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz, Abt. VII: Ludwig der Bayer und Friedrich der Schöne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.