Bultmann / Weitkamp | Hochschule in der Ökonomie | Buch | 978-3-924684-86-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 146 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Reihe Hochschule

Bultmann / Weitkamp

Hochschule in der Ökonomie

Zwischen Humboldt und Standort Deutschland
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 1999
ISBN: 978-3-924684-86-0
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.

Zwischen Humboldt und Standort Deutschland

Buch, Deutsch, Band 2, 146 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Reihe Hochschule

ISBN: 978-3-924684-86-0
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.


"Humboldts Universität ist tot!" - diese Parole von Ex-Minister Rüttgers charakterisiert die aktuelle Hochschulpolitik, der ein parteiübergreifender Konsens zugrundeliegt, treffend. Die Hochschulen sollen auf "Wettbewerbsfähigkeit" und "Effizienz" getrimmt werden. Die bildungspolitischen Paradigmen "Wissenschaft und Wahrheit" bzw. "Wissenschaft und gesellschaftlicher Fortschritt" würden dabei endgültig durch das Paradigma "Wissenschaft und Markt" abgelöst. Es geht folglich um den Bruch mit wesentlichen Ergebnissen der sogenannten Ersten Bildungsreform.

Das Buch wendet sich an alle bildungs- und hochschulpolitisch Interessierten. Die Autoren setzen sich systematisch mit den Leitbildern, verkürzten Problembeschreibungen und ideologisierten Schuldzuweisungen neoliberaler Hochschulpolitik auseinander und unterziehen diese einer grundsätzlichen Kritik. Der auch von Ihnen nicht bestrittene krisenhafte Zustand der Hochschulen wird aus der historischen Perspektive rekonstruiert, aus welcher heraus zugleich politische Optionen sichtbar werden, die eine Alternative zu einer ökonomistisch verengten Bildungspolitik sein können.

Bultmann / Weitkamp Hochschule in der Ökonomie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.