Buch, Deutsch, Band 79,1, 129 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 291 mm, Gewicht: 517 g
Reihe: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege
Monitoring in der Archäologie
Buch, Deutsch, Band 79,1, 129 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 291 mm, Gewicht: 517 g
Reihe: Österreichische Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege
ISBN: 978-3-7001-5036-7
Verlag: Verlag D.Oesterreichische
Unter „Monitoring“ versteht die Denkmalpflege zumeist eine Art „Frühwarnsystem“ zum Erhaltungszustand unterschiedlichster Denkmale. Archäologische Denkmale erfordern ein Monitoring ebenso wie Bau- und Kunstdenkmale. Nachvollziehbare Grundlagen zu schaffen, bleibt das erste Anliegen in Monitoringprozessen. Diese Ausgabe der ÖZKD beschreibt das Monitoring von freistehenden archäologischen Denkmalen „in Wind und Wetter“ ebenso wie von Landschaftsformationen, Gebäuden und prähistorischen Salzbergwerken bis hin zu Monitoring von Gräbern und Unterwasserdenkmalen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Denkmäler, Mahnmale
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Denkmalschutz- und Kulturgüterschutzrecht