Bundesrepublik 1949 - 1957 | Buch | 978-3-7890-7317-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 1165 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1566 g

Reihe: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945

Bundesrepublik 1949 - 1957

Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen Normalität inc.Dok.-CD-Rom
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-7890-7317-5
Verlag: Nomos

Bewältigung der Kriegsfolgen, Rückkehr zur sozialpolitischen Normalität inc.Dok.-CD-Rom

Buch, Deutsch, Band 3, 1165 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1566 g

Reihe: Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945

ISBN: 978-3-7890-7317-5
Verlag: Nomos


Die Überwindung der Kriegsfolgen und die konzeptionelle Grundlegung des westdeutschen Sozialstaats kennzeichneten diese Epoche. Abbau des Wohnungselends, die Versorgung und Entschädigung der Kriegsopfer, Lastenausgleich und die Wiedergutmachung prägten zunächst den Neubeginn. Es gab grundlegende Debatten, ob die Wirtschafts- und Sozialordnung, die Arbeitsverfassung und die soziale Sicherung in den herkömmlichen Formen wieder hergestellt oder – und nach welchen Vorstellungen – neu und anders gestaltet werden sollten.
1957 war die Konzeption des Sozialstaats in den Grundzügen abgeschlossen. Tarifautonomie, Mitbestimmung und Betriebsverfassung gaben dem Arbeitsrecht Gestalt. Wichtige gesellschaftspolitische Neuerungen waren der Soziale Wohnungsbau und familienpolitische Leistungen wie das Kindergeld. Das „Wirtschaftswunder“ verhalf neuen Ideen zum Durchbruch, wie die Reform der Rentenversicherung zeigt. Neu war das Konzept, den Lebensstandard nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben zu sichern und die Rente zu dynamisieren. Das Sozialversicherungsprinzip mit lohnbezogenen Beiträgen und beitrags- bezogenen Sozialleistungen blieb Grundlage der Neuordnung. Dauer und Erfolg der Erwerbstätigkeit erhielten einen zentralen Stellenwert im System der sozialen Sicherung.

Bundesrepublik 1949 - 1957 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.