Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e. V | Controlling | Buch | 978-3-503-09765-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 640 g

Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e. V

Controlling

Ein Instrument zur ergebnisorientierten Unternehmenssteuerung und langfristigen Existenzsicherung. Leitfaden für die Controllingpraxis und Unternehmensberatung
5. völlig neu bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage 2006
ISBN: 978-3-503-09765-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Ein Instrument zur ergebnisorientierten Unternehmenssteuerung und langfristigen Existenzsicherung. Leitfaden für die Controllingpraxis und Unternehmensberatung

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 640 g

ISBN: 978-3-503-09765-4
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Für die erfolgreiche Führung von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ist ein wirkungsvolles Controlling unabdingbar. Das Controlling liefert der Unternehmensleitung die Grundlage für ergebnisorientierte Aktionen. Planung, Überwachung der Unternehmensprozesse, Information mit Daten und Analysen bilden die Basis für schnelle und zukunftsgerichtete Entscheidungen bei der Unternehmenssteuerung. Controlling ist eine verantwortungsvolle Aufgabe mit dem Anspruch der Ergebnissicherung. Mit der wirtschaftlichen Dynamik unterliegt sie selbst permanenten und weitreichenden Veränderungen. So ist es unabdingbar rechtzeitig und dauerhaft über die zentralen Kenntnisse des Controlling zu verfügen.
Das vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. herausgegebene Standardwerk des Fachverbandes “Unternehmensführung und Controlling” bietet das Controllingwissen, das zur Erfüllung der Controllingaufgaben benötigt wird.
In der 5., völlig neu bearbeiteten und wesentlich erweiterten Auflage zeigen praktisch erfahrene Experten fundiert
- die Grundlagen des Controlling
- Führungsaufgaben und -instrumente des Controlling
- das Controlling der Einzelfunktionen eines Unternehmens
- das Projekt-Controlling
- wie die öffentliche Verwaltung mit Controlling zu steuern ist
- das Controlling im Gesundheitswesen
- die Controllingpraxis im Hotel- und Gaststättengewerbe
- projektorientierte Dienstleistungsunternehmen
- die Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument im Handel
- das Baustellencontrolling im Bauunternehmen
- das Controlling im Güterkraftverkehr
- das Working Capital Management am Beispiel des Kfz-Handels.
Damit dient das Werk umfassend als Handbuch für den Aufbau und für die Fortentwicklung wirkungsvoller sowie zukunftsfähiger Controllingsysteme. Ein umfangreiches Glossar hilft, die Fachsprache des Controlling stets sicher und verbindlich anzuwenden.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e. V Controlling jetzt bestellen!

Zielgruppe


Controlling; Unternehmensführung; Unternehmensüberwachung; Unternehmensberatung; Wirtschaftsberatung; Organisationsabteilung; Buchhaltung; Bilanzabteilung; Lehre Betriebswirtschaft; Studium Betriebswirtschaft


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.