Bundschuh-van Duikeren / Löffelbein / Jacquier | Autosociobiography | Buch | 978-3-8376-7258-9 | sack.de

Buch, Englisch, 252 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Lettre

Bundschuh-van Duikeren / Löffelbein / Jacquier

Autosociobiography

A Literary Phenomenon and Its Global Entanglements
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7258-9
Verlag: transcript

A Literary Phenomenon and Its Global Entanglements

Buch, Englisch, 252 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8376-7258-9
Verlag: transcript


Autosociobiography, a term coined by nobel-prize winner Annie Ernaux, is recognized as a productive literary phenomenon at the intersection of literary representation, social analysis and political commentary. The contributors to this volume trace the global entanglements of autosociobiographical texts, especially the historical, social and transcultural dynamics they discuss, represent and perform. They critically engage with the question of how to expand the scope of autosociobiography beyond its current corpus and class narratives to include other forms of social exclusion and stratification.

Bundschuh-van Duikeren / Löffelbein / Jacquier Autosociobiography jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Löffelbein, Peter
Peter Löffelbein, geb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Englische Philologie der Freien Universität Berlin und forscht im Spannungsfeld von Literatur-, Kultur- und Wissensgeschichte. Seine Arbeiten widmen sich der bleibenden Relevanz historischer Denk- und Darstellungsweisen sowie Aneignungen der Vergangenheit in der modernen englischen Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.