Bungeroth / Michl | Bungeroth, U: BASICS Pneumologie | Buch | 978-3-437-42237-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: BASICS

Bungeroth / Michl

Bungeroth, U: BASICS Pneumologie


2. Auflage 2010
ISBN: 978-3-437-42237-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: BASICS

ISBN: 978-3-437-42237-9
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Der umfassende Einblick in die Pneumologie : von den physiologischen und anatomischen Grundlagen über die wichtigsten Krankheitsbilder bis zur Therapie. Gut: kompakter Überblick über die gesamte Pneumologie Besser: mit vielen Klinikkästen Basics: jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Schön in Farbe, prima zu lesen und mit vielen Versteh-Bildern im typischen "Basics"-Stil Das Beste: geschrieben von einem starken Team - Studenten und jungen Ärzten - die wirklich Bescheid wissen. So wird Pneumologie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!Die BASICS-Reihe bietet Ihnen:das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Praktika, Famulaturen und bed-side-teaching-Kurse fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der neuen AO
Bungeroth / Michl Bungeroth, U: BASICS Pneumologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Medizinstudenten im klinischen Studienabschnitt
Heilpraktiker
Pfllegepersonal
interessierte Laien

Weitere Infos & Material


A Allgemeiner TeilGrundlagenBlut und Hämatopoese Erythrozyten I Erythrozyten II Blutgruppen Leukozyten und immunkompetente Zellen I Leukozyten und immunkompetente Zellen II Lymphozyten I Lymphozyten II Lymphatische Organe I Lymphatische Organe IIImmunsystem I Immunsystem II Thrombozyten, Hämostase und Fibrinolyse I Thrombozyten, Hämostase und Fibrinolyse II Diagnostik Anamnese Körperliche Untersuchung Labordiagnostik I Labordiagnostik II Labordiagnostik III Labordiagnostik IV Labordiagnostik V B Spezieller TeilAnämien Anämie EisenmangelanämieMakrozytäre AnämieHämolytische Anämie I Hämolytische Anämie II Hämolytische Anämie III Thalassämie Sichelzellanämie Anämie bei chronischer Erkrankung Aplastische Anämie LeukämienAMLALLCML CLLMyelodysplastische Syndrome (MDS) Lymphome und MyelomHodgkin.LymphomNon-Hodgkin-Lymphome INon-Hodgkin-Lymphome IINon-Hodgkin-Lymphome III Multiples MyelomMyeloproliferative ErkrankungenPolycythämia vera Essentielle ThrombozytämieOsteomyelofibroseStörungen der HämostaseHämorrhagische DiatheseThrombozytopenie IThrombozytopenie II ThrombozytopathieVaskuläre hämorrhagische Diathesen Koagulopathien I Koagulopathien II HämophilieVon-Willebrand-(Jürgens)SyndromThrombophile Diathesen IThrombophile Diathesen II TherapieBluttransfusion und Transfusionsreaktion I Bluttransfusion und Transfusionsreaktion II Chemotherapie und andere Therapieverfahren I Chemotherapie und andere Therapieverfahren IIStammzelltransplantation IStammzelltransplantation ISpezielle ThemenDer immunsupprimierte PatientHämatologische Störungen in der SchwangerschaftHämatologie in der PädiatrieHämatologische Veränderungen bei SystemerkrankungenC FallbeispieleFallbeispiel 1Fallbeispiel 2Fallbeispiel 3Fallbeispiel 4Fallbeispiel 5Fallbeispiel 6Fallbeispiel 7D Anhang


Bungeroth, Ulrike
Dr. med. Ulrike Bungeroth, Jahrgang 1978, Studium der Humanmedizin an der LMU und TU München, 2007 Promotion, seit 2007 Assistenzärztin in der Medizinischen Klinik II des Klinikums Ingolstadt

Marlies Michl , geb. 1980 in Dachau - Studium der Humanmedizin in Magdeburg und München - Promotion im Physiologischen Institut München bei PD Dr. Neuhofer (Nierenphysiologie) - seit 06/2007 Assistenzärztin in der III. Medizinischen Klinik und Poliklinik für Hämatologie und internistische Onkologie der Universität München in Großhadern



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.