Burgard | Baroque | Buch | 978-3-7705-6400-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1150 g

Burgard

Baroque

Figures of Excess in Seventeenth-Century European Art and German Literature
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7705-6400-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Figures of Excess in Seventeenth-Century European Art and German Literature

Buch, Deutsch, Englisch, 387 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1150 g

ISBN: 978-3-7705-6400-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


What is the Baroque? Where did it come from and where did it go? Why do we have to ask these questions? Because art historians seem largely satisfied with their answers and most scholars of German literature are not satisfied, yet have stopped asking.
This book discerns in the Baroque an aesthetic phenomenon that crosses both media and national boundaries in its celebration of excess and its disintegration of system, unity, and identity. The compositional principles and theoretical implications of the Baroque, as it first arose in Italian art, find expression in German poetics, drama, poetry, and narrative—expression accessible only through resolute close reading. Readings of Bernini, Borromini, Velázquez, Rubens, Fracanzano, and de Hooch precipitate readings of Opitz, Gryphius, Fleming, Zesen, Hoffmannswaldau, and Grimmelshausen, demonstrating that seventeenth-century German literature both is Baroque and confirms what the Baroque is.
Burgard Baroque jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter J. Burgard studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie an der Johns Hopkins University, Rechtswissenschaft in Köln, Germanistik und Anglistik in Bonn und Germanistik an der University of Virginia. Seit 1989 lehrt und forscht er als Professor an der Harvard University in Boston zur deutschen Literatur-, Kunst- und Geistesgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.