Burges / Teicher | Digitale Resilienz | Buch | 978-3-658-46094-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: essentials

Burges / Teicher

Digitale Resilienz

Kernkompetenz für eine neue Arbeitswelt
2024
ISBN: 978-3-658-46094-5
Verlag: Springer

Kernkompetenz für eine neue Arbeitswelt

Buch, Deutsch, 52 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-46094-5
Verlag: Springer


Im Zentrum dieses steht die Beschreibung der digitalen Resilienz als Zukunftskompetenz, mit der es gelingt, die digitale Transformation in Unternehmen menschlich, souverän und nachhaltig zu gestalten. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in unser Arbeitsleben gibt dem Thema besondere Aktualität. 

Iris Teicher und Stefan Burges haben gemeinsam einen interdisziplinären Lösungsansatz für die Entwicklung von digitaler Resilienz in Organisationen entwickelt, der technologische, psychologische und soziale Aspekte vereint. Das essential bietet einen kompakten Leitfaden für Praktiker:innen, die digitale Resilienz in ihrer Organisation auf- und ausbauen wollen. 

Burges / Teicher Digitale Resilienz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Menschen und Technik: Eine sich wandelnde Beziehung.- Digitale Transformation als Herausforderung für Unternehmen und Mitarbeitende.- Zukunftskompetenzen.- Digitale Resilienz als Metakompetenz.- Förderung der digitalen Resilienz in Unternehmen.- Digital Resilience Facilitators (DRFs).


Iris Teicher, M.A. in Career Counseling and Organizational Development (Universität Heidelberg), unterstützt als Advanced Scientific Trainerin (Brain HR/TÜV), systemischer Coach (SG) und Gesundheitsmanagerin (TÜV) Organisationen, Teams und Führungskräfte bei komplexen Entwicklungen und Veränderungen.
Stefan Burges ist Experte für systemische Organisationsberatung, Prozessoptimierung und Prozessmusterwechsel. Als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik leitet er digitale Transformationsprojekte in Unternehmen. Er ist Autor des Buchs „Ambivalenzen der digitalen Transformation“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.