Burghofer | Konflikte - das Praxisbuch | Buch | 978-3-527-51124-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 222 mm, Gewicht: 444 g

Burghofer

Konflikte - das Praxisbuch

Wie Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung eine geeignete Konflikt-Kultur entwickeln
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-527-51124-2
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Wie Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung eine geeignete Konflikt-Kultur entwickeln

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 222 mm, Gewicht: 444 g

ISBN: 978-3-527-51124-2
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Konflikte sind höchst wertvoll, aber ihr Nutzen für Organisationen wird nicht erkannt und schon gar nicht gewürdigt. In unseren Arbeitswelten werden Konflikte erstaunlich lange ignoriert und ausgesessen. Dieses Verhalten vernichtet Gesundheit, Arbeitsfreude und schlussendlich auch Geld. Organisationen stecken unglaublich viele Ressourcen in Themen wie die Digitalisierung und übersehen dabei, dass analoge Konfliktbewältigung ein Entwicklungsfeld wäre, das reiche Ernte garantiert, wenn sie es nur endlich bestellen würden. Wir sind Menschen, keine Computer. Wenn Unternehmen also erfolgreich sein wollen, müssen sie sich auf die Menschen bzw. Mitarbeitenden konzentrieren und eine entsprechende Konfliktkultur schaffen.
Genau damit beschäftigt sich das Buch von Elisabeth Burghofer. Es schafft Bewusstsein, regt zum Nachdenken, Umdenken und zur Verhaltensänderung an. Die Autorin lädt dazu ein, sich mit den verbreiteten UN-Kulturen in unserer analogen und digitalen Kommunikation als Baustein einer destruktiven Konfliktkultur auseinanderzusetzen. Außerdem liefert sie Führungskräften und Mitarbeitenden praktische Tipps und Handlungsempfehlungen für den richtigen Umgang mit Konflikten und zur (Weiter-)Entwicklung einer guten Konfliktkultur.
Elisabeth Burghofer bringt in ihrem Buch ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus über 25 Jahren Zusammenarbeit mit Profit- und Non-Profit-Organisationen auf den Punkt.
Der Ansatz des Buches ist ein ganzheitlicher: Alle Player einer Organisation sollen sich angesprochen fühlen und Lust auf eigenverantwortliches Handeln bekommen! Das Ziel ist eine Zusammenarbeit, die nicht konfliktfrei abläuft, aber in der wir unsere Konflikte lösen!
Burghofer Konflikte - das Praxisbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mag. Elisabeth Burghofer arbeitet seit 1992 als Arbeits- und Organisationspsychologin und seit über 20 Jahren als Wirtschafts-Mediatorin in den D-A-CH Ländern. Sie ist Dozentin an der Universität Salzburg für Konfliktlösung, Sozialkompetenz und Teamentwicklung und begleitet als selbstständige Beraterin seit über 15 Jahren Profit- und Non-Profit-Organisationen im Konflikt- und Krisenmanagement sowie in der Personal- und Organisations-Entwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.