Buch, Deutsch, Band 239, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: Das Recht der Wirtschaft
Überblick über die Rechtslage und die Rechtsentwicklung
Buch, Deutsch, Band 239, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 207 mm, Gewicht: 203 g
Reihe: Das Recht der Wirtschaft
ISBN: 978-3-415-04171-4
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Unternehmen sind aufgrund von Konkurrenz und wirtschaftlichen Anforderungen stetig Herausforderungen ausgesetzt, die zur Anpassung der eigenen Produktions- und Dienstleistungsmethoden zwingen. Dabei kann es notwendig werden, grundlegende Bereiche des Unternehmens zu überprüfen, zu bewerten und zu verändern.
Von diesen Anpassungen und Änderungen sind vor allem die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Unternehmens betroffen, die ihre Arbeitspflicht plötzlich in einer neuen Arbeitsumgebung mit veränderten Arbeitsbedingungen zu erbringen haben.
Aus diesem Grund sieht das Betriebsverfassungsrecht Beteiligungsrechte des Betriebsrats vor. Dadurch kann der Betriebsrat im Bereich der wirtschaftlichen Angelegenheiten die Veränderungen innerhalb eines Betriebs begleiten und mit verschiedenen Mitteln gestalten.
Damit hier Rechte kompetent wahrgenommen werden können, bietet der Band zunächst einen Überblick über die Betriebsänderung und geht dann auf die verschiedenen Gestaltungsmittel und -rechte sowie deren Reichweite ein.