Burgos | Karol Wojtyla verstehen | Buch | 978-3-8305-5033-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 3, 125 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Wojtyla-Studien

Burgos

Karol Wojtyla verstehen

Eine Einführung in seine Philosophie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8305-5033-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag

Eine Einführung in seine Philosophie

Buch, Deutsch, Band Band 3, 125 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Wojtyla-Studien

ISBN: 978-3-8305-5033-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag


Karol Wojtyla ist einer der großen Philosophen des 20. Jahrhunderts. °°Im vorliegenden Buch wird einerseits sein geistiger Werdegang nachgezeichnet, der vom Thomismus ausgeht, in Richtung der Phänomenologie voranschreitet und zu seiner reifen Position eines Personalismus als Synthese von beiden führt. Andererseits bietet das Buch eine Zusammenfassung seiner zentralen philosophischen Beiträge, die in seinen Schriften zur Grundlegung der Ethik, zur Sexualethik und zur Anthropologie vorliegen. Dies schließt insbesondere eine Route durch das komplexe Werk "Person und Tat" ein. Detailliert werden seine auf der Analyse der Erfahrung beruhende originelle philosophische Methode und seine Weise, die menschliche Subjektivität zu begreifen, untersucht und in die klassische Tradition eingeordnet, damit die Tiefe seines philosophischen Projektes ersichtlich wird. Zuletzt strebt das Buch den Weg einer Verbindung seines philosophischen Denkens mit seinen theologischen und lehramtlichen Schriften an.°°Diese Gesamtheit bietet eine genaue Einführung in seine Philosophie durch einen der größten Kenner seines Denkens und erlaubt dem Leser, Karol Wojtyla als Intellektuellen zu verstehen.

Burgos Karol Wojtyla verstehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Juan Manuel Burgos, außerordentlicher Professor der Universität CEU San Pablo und Gründer und Präsident der spanischen und der Iberoamerikanischen Vereinigung des Personalismus, hat zahlreiche Texte über Anthropologie und Personalismus veröffentlicht. Außerdem ist er ein international anerkannter Fachmann der Philosophie von Karol Wojtyla und verantwortlich für die Herausgabe dessen philosophischer Werke in spanischer Sprache und Professor am Institut Johannes Paul II.

Stefan Endriß ist promovierter Theologe und Gymnasiallehrer für Katholische Religion bei Freiburg. Er ist einer der größten Kenner der Philosophie und Theologie Karol Wojtylas/Johannes Pauls II. im deutschsprachigen Raum und hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.