Burke | Papier und Marktgeschrei | Buch | 978-3-8031-3652-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Sachbuch

Burke

Papier und Marktgeschrei

Die Geburt der Wissensgesellschaft
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8031-3652-7
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Die Geburt der Wissensgesellschaft

Buch, Deutsch, 256 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Sachbuch

ISBN: 978-3-8031-3652-7
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Wissen erwerben, klassifizieren, kontrollieren und verkaufen – in diesem
Buch geht es um das neue Wissen, das sich nach Erfindung der
beweglichen Lettern rasant verbreitete.
Neben allem Enthusiasmus gehörte von Anfang an auch eine
gesunde Skepsis gegenüber dem Wahrheitsgehalt und der Verlässlichkeit
von Informationen zur Wissensverbreitung, denn schon immer
haben sich Menschen gerne mit unbewiesenen Behauptungen
hervorgetan. Auch die Kommerzialisierung von Information ist kein
heutiges Phänomen. Und dass Regierungen systematisch Informationen
über die Bevölkerung zusammentragen lassen und sie als Herrschaftswissen
verwenden, ist im wahrsten Sinne eine alte Geschichte.
Erstmals erscheint Peter Burkes Grundlagenwerk über den Beginn
der Wissensgesellschaft – verständlich und reich an Geschichte und
Geschichten – als Studienausgabe.

Burke Papier und Marktgeschrei jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Burke, 1937 in Stanmore in England geboren,
besuchte
eine Londoner Jesuitenschule und studierte am
St. John’s College in Oxford. Sechzehn
Jahre lehrte er an
der School of European Studies
der University of Sussex.
1978 wechselte er als Professor für Kulturgeschichte ans
Emmanuel College in Cambridge.
Gastdozenturen führten Burke in viele Länder Europas
sowie unter anderem nach Indien, Japan und Brasilien.
Seine Bücher wurden in über 30 Sprachen übersetzt. Peter
Burke ist einer
der international bedeutendsten Kultur- und
Medienhistoriker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.