Buch, Deutsch, Band Band 002,3, 329 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 675 g
Mystica, Orphica, Pythagorica
Buch, Deutsch, Band Band 002,3, 329 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 240 mm, Gewicht: 675 g
Reihe: Hypomnemata. Supplement-Reihe
ISBN: 978-3-525-25272-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Walter Burkert ist einer der profiliertesten und bedeutendsten Forscher zur griechisch-römischen Antike der Gegenwart. Der vorliegende Band der Kleinen Schriften konzentriert sich auf Pythagoreismus und Orphik. 1962 hatte Burkert die Studien zum Pythagoreismus revolutioniert; zahlreiche Artikel aus jener Schaffensphase greifen einzelne Aspekte des Phänomens auf und sind bis zum heutigen Tag wegweisend geblieben. Die Arbeiten zur Orphik – einer religiösen Bewegung, die eng mit den Mysterien des Dionysus verbunden war – haben Burkert während seiner gesamten Forschungslaufbahn beschäftigt, nicht zuletzt deswegen, weil in den letzten dreißig Jahren immer wieder zentrale Texte publiziert worden sind, zu deren Verständnis Burkert Entscheidendes beigetragen hat.
Zielgruppe
Klassische Philologen, die entsprechenden Bibliotheken und Institute.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Kult, Riten, Feiertage, Zeremonien, Gebete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte