Burkhard / Stern | Achtsamkeit | Buch | 978-3-86739-110-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Englische Broschur, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: Wissen & Leben

Burkhard / Stern

Achtsamkeit

Entscheidung für einen neuen Weg
2. vollständig überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-86739-110-8
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag

Entscheidung für einen neuen Weg

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Englische Broschur, Format (B × H): 120 mm x 185 mm

Reihe: Wissen & Leben

ISBN: 978-3-86739-110-8
Verlag: BALANCE Buch + Medien Verlag


Achtsamkeit ist nicht nur ein Thema für Menschen in krisenhaften Situationen oder im therapeutischen Kontext, sondern ein wertvoller Begleiter auf jedem Lebensweg. Die Schulung der Achtsamkeit fördert die bewusste Wahrnehmung von Gefühlen, Handlungen und Gedanken und verbessert die Emotionsregulation und Stresstoleranz.
Die überarbeitete und ergänzte Neuauflage des erfolgreichen Buches überzeugt durch seinen Charakter eines Arbeitshandbuches mit vielen übersichtlichen Anleitungen und Übungen zur Schulung der bewussten meditativen Wahrnehmung. Neu hinzu gekommen sind Kapitel zum Umgang mit Gefühlen, zur Achtsamkeit am Arbeitsplatz und zum Umgang mit Gedanken.
Die bewusste, nicht bewertende Wahrnehmung von Gefühlen, Handlungen und Gedanken und die wohlwollende Selbstfürsorge ist in verschiedenen Therapieformen und bei vielen Erkrankungen, insbesondere bei Trauma- und Borderline-Patientinnen und -Patienten, von zentraler Bedeutung.
Dieses Buch macht selbst Skeptiker der Meditation neugierig und hilft durch Lesefreundlichkeit und praktische Anleitungen, die meditative Achtsamkeit in Behandlungsprogramme und den Alltag zu integrieren. Viele Übungen stellen eine Verbindung zu Imagination und künstlerischer Gestaltung her und lassen sich kunsttherapeutisch nutzen.
Mehrere Übungsanleitungen stehen als Audiodateien zur Verfügung.

Burkhard / Stern Achtsamkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Empfehlenswert für alle psychiatrisch Tätigen, Psychotherapeutinnen, Psychiater, Ergotherapeuten, Sozialpädagogen, für Lehrende und Lernende, Betroffene und Interessierte.

Weitere Infos & Material


Burkhard, Alois
Alois Burkhard ist am 16.8.1953 in Steinalben bei Kaiserslautern geboren und am 3.9.2012 in Mainz gestorben. Er arbeitete 20 Jahre lang bei verschiedenen Großunternehmen und Banken in Leitungsfunktionen. 1991 absolvierte er eine Ausbildung zum Ergotherapeuten und 1996 eine Ausbildung zum Kunsttherapeuten. Auch eine Weiterbildung zum DBT-Co-Trainer erfolgte. Seit 2003 war er Achtsamkeitstrainer. Retreats mit Jon Kabat-Zinn und Thich Nhat Hanh. Seit 1995 war er am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim tätig. Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die Arbeit mit Borderline- und Traumapatienten. Seit 2000 war er stellvertretender Leiter der Klinischen Rehabilitation und 2006-2012 auch Leiter der Arbeitsgruppe Achtsamkeit.

Stern, Juliane
Juliane Stern hat langjährige klinische Erfahrung als Ergotherapeutin im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Sucht in verschiedenen Kliniken.Von 1996-2000 hat sie eine Ausbildung zur Kunst-und Gestaltungstherapeutin an der Kölner Schule für Kunsttherapie absolviert, 2009 folgte zusätzlich die Ausbildung zur MBSR-Trainerin am Odenwald-Institut. Teilnahme an Retreats mit Jon Kabat-Zinn, Saki Santorelli und Marsha M. Linehan. Seit 2005 ist sie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim tätig. Schwerpunkt ist die kunsttherapeutische und achtsamkeitsbasierte Arbeit mit Trauma- und Borderlinepatienten sowie die Einführung einer ambulanten MBSR-Gruppe 2010.

Alois Burkhard ist am 16.8.1953 in Steinalben bei Kaiserslautern geboren und am 3.9.2012 in Mainz gestorben. Er arbeitete 20 Jahre lang bei verschiedenen Großunternehmen und Banken in Leitungsfunktionen. 1991 absolvierte er eine Ausbildung zum Ergotherapeuten und 1996 eine Ausbildung zum Kunsttherapeuten. Auch eine Weiterbildung zum DBT-Co-Trainer erfolgte. Seit 2003 war er Achtsamkeitstrainer. Retreats mit Jon Kabat-Zinn und Thich Nhat Hanh. Seit 1995 war er am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim tätig. Schwerpunkt seiner Tätigkeit war die Arbeit mit Borderline- und Traumapatienten. Seit 2000 war er stellvertretender Leiter der Klinischen Rehabilitation und 2006-2012 auch Leiter der Arbeitsgruppe Achtsamkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.