Burkhardt / Egloffstein | Deponieentwässerungssysteme / Deponieentwässerungssysteme, I: | Buch | 978-3-8169-1258-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 481, 227 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Kontakt & Studium

Burkhardt / Egloffstein

Deponieentwässerungssysteme / Deponieentwässerungssysteme, I:

Planung, Bau, Betrieb, Schäden und Sanierungsverfahren
Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-8169-1258-3
Verlag: expert-Verlag

Planung, Bau, Betrieb, Schäden und Sanierungsverfahren

Buch, Deutsch, Band 481, 227 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 352 g

Reihe: Kontakt & Studium

ISBN: 978-3-8169-1258-3
Verlag: expert-Verlag


Das Buch gibt einen Überblick über den Stand der Technik bei Planung und Bau sowie der Qualitätssicherung von Deponieentwässerungssystemen. Es gibt Hinweise zur instandhaltungsgerechten Planung, zu den erforderlichen Wartungsarbeiten (Spülung, Kamerabefahrung) und zur Vermeidung von Schäden. Für den Fall, dass Schäden in einem Entwässerungssystem eingetreten sind, gibt das Buch Bewertungsmöglichkeiten, um die Schäden sowie die hieraus resultierenden Folgen einzuordnen und mögliche Sanierungsverfahren auszuwählen. Praxisorientierte Beispiele für Sanierungsmaßnahmen runden den Inhalt des Buches ab.

Burkhardt / Egloffstein Deponieentwässerungssysteme / Deponieentwässerungssysteme, I: jetzt bestellen!

Zielgruppe


Betreiber von Deponien – Fachbüros für Planung, Begutachtung und Betreuung – Fachbehörden – Genehmigungsbehörden – Abfallwirtschaftsämter – Städtereinigungsbetriebe

Weitere Infos & Material


Grundlagen zur Planung von Deponieentwässerungssystemen – Maßnahmen zur Qualitätssicherung – Inspektion von Deponiesickerwasserleitungen – Instandhaltung von Deponieentwässerungssystemen – Überprüfung von Drainleitungen aus der Sicht eines Deponiebetreibers – Funktionsverlust von Deponieentwässerungssystemen – Inkrustationen am Entwässerungssystem von Monodeponien – Geosynthetische Drainsysteme – Sanierungsverfahren für defekte Deponie-Sickerwasserrohre – Sanierung durch Relining-Verfahren. Fallbeispiele – Deponiesanierung im Tandemschacht-Verfahren – Offene oder geschlossene Bauweise – Sanierung des Drainsystems einer Klärschlammdeponie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.