Burmester / Friedemann / Zisenis | Die Wirkungsdebatte in der Quartiersarbeit | Buch | 978-3-658-30538-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Research

Burmester / Friedemann / Zisenis

Die Wirkungsdebatte in der Quartiersarbeit


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30538-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-30538-3
Verlag: Springer


Die Praxis Sozialer Arbeit muss sich mit der Forderung nach Wirkungsnachweisen sozialer Interventionen im Allgemeinen und spezifisch auch im Kontext von Quartiersentwicklung auseinandersetzen. Anknüpfend an den wissenschaftlichen Diskurs zu Wirkungen in der Sozialen Arbeit, die Auseinandersetzung mit wirkungsorientierten Steuerungsmodellen auf kommunaler Ebene und den zunehmenden Anforderungen im Kontext jüngerer Gesetzgebungen stellen die Autorinnen und Autoren eine kritische Diskussion zu Wirkung und Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit vor. Mehrere Beiträge befassen sich zudem mit der Erfassung monetärer Zusatznutzen von Quartiersentwicklung.

Burmester / Friedemann / Zisenis Die Wirkungsdebatte in der Quartiersarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das Handlungsfeld Quartiersarbeit.- Wirkung und Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit.- Evaluation und Wirkungsorientierung in der Praxis der Quartiersarbeit.- Wirkungsorientierung und ökonomischer Nutzen.


Dr. Monika Burmester, Prof. i. R., Evangelische Hochschule RWL, Bochum.
Prof. Dr. Jan Friedemann, Evangelische Hochschule RWL, Bochum.
Stephanie Catharina Funk, Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen, Bochum.
Prof. Dr. Sabine Kühnert, Evangelische Hochschule RWL, Bochum.
Dieter Zisenis, bbb Büro für berufliche Bildungsplanung Klein & Zisenis GbR, Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.