Burow | # Schule der Zukunft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 215 Seiten

Burow # Schule der Zukunft

Sieben Handlungsoptionen. Mit E-Book inside
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-407-63255-5
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Sieben Handlungsoptionen. Mit E-Book inside

E-Book, Deutsch, 215 Seiten

ISBN: 978-3-407-63255-5
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die # Schule der Zukunft startet jetzt! Der Modernisierungsrückstand unseres Schulsystems wurde nicht nur durch die Corona-Pandemie sichtbar gemacht, sondern zieht sich schon lange durch die Geschichte der Schule und wird der neuen Wirklichkeit nicht mehr gerecht. Einzelne Elemente zu verändern ist nicht erfolgsversprechend, vielmehr muss das Konzept »Schule« neu aufgezogen werden: Wir benötigen nichts weniger als eine Revolution, das heißt einen grundlegenden und nachhaltig strukturellen Wandel von Schule und Bildung, um zukunftsfähig zu sein. Olaf-Axel Burow analysiert in diesem Buch Zukunftstrends von Bildung und Schule und liefert sieben Handlungsoptionen, die Orientierung für die # Schule der Zukunft bieten. Dabei geht es darum, bisher ungenutzte Möglichkeitsräume konkret sichtbar zu machen und zu nutzen. Schule als offener, kreativer Raum mit zeitgemäßen Lehr-/Lernformaten soll Schüler_innen dabei unterstützen, ihre Zukunft eigenständig und selbstbestimmt zu gestalten. Die Chance, daran mitwirken zu können, sollten wir nicht versäumen. Aus dem Inhalt: • Im Epochenbruch - ein kurzer Rückblick in die Zukunft • Sieben Handlungsoptionen für die Schule der Zukunft • Das Ende der Normalität

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow lehrte Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel und ist Autor zahlreicher Fachbücher zu Pädagogik, Organisationsentwicklung und Kreativitätsforschung. Er berät Bildungseinrichtungen im In- und Ausland, aber auch DAX-Unternehmen in Change-Prozessen (www.olaf-axel-burow.de).
Burow # Schule der Zukunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einführung – Rückkehr zur Normalität?;7
3;I Im Epochenbruch – ein persönlicher Rückblick in die Zukunft;12
4;II Sieben Handlungsoptionen für die Schule der Zukunft;88
4.1;1 Digitalisierung kreativ nutzen;95
4.2;2 Talente und Neigungen stärken;105
4.3;3 Neue Bildungsräume erschließen;119
4.4;4 Agile Schulkultur gestalten;147
4.5;5 Gesundheit, Glück und Resilienz sichern;165
4.6;6 Demokratie und Gerechtigkeit leben;175
4.7;7 Zukunftskompetenz fördern;186
5;III Das Ende der Normalität;196
6;Danksagung;200
7;Literatur;203



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.