Burtscheidt / Botzenhart / Hackenberg-Treutlein | Gesellschaftliche Relevanz von Wissenschaft und Forschung | Buch | 978-3-506-77533-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1000 g

Burtscheidt / Botzenhart / Hackenberg-Treutlein

Gesellschaftliche Relevanz von Wissenschaft und Forschung

Ein interdisziplinärer Diskurs
2012
ISBN: 978-3-506-77533-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Ein interdisziplinärer Diskurs

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-506-77533-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Der Club der Altstipendiaten e. V. (CdAS e.V.), die Alumnivereinigung der Hanns-Seidel-Stiftung, feiert im Juni 2012 sein 20-jähriges Bestehen. Seine Mitglieder arbeiten vielfach in herausgehobenen Positionen in Politik und Gesellschaft. Zu diesem Anlass erscheint eine Festschrift, die die wissenschaftliche Arbeit der Mitglieder dokumentiert. Die Fachbeiträge liefern ein Bild der erfolgreichen Arbeit der Stiftung und zeigen, warum qualifizierte Stipendienprogramme und politische Bildungsarbeit so wichtig sind. Eine reich bebilderte Chronik des Vereins rundet das Werk ab.

Burtscheidt / Botzenhart / Hackenberg-Treutlein Gesellschaftliche Relevanz von Wissenschaft und Forschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Christof Botzenhart ist Studiendirektor an einem bayerischen Gymnasium und seit 2002 Vorsitzender des Vorstands des Clubs der Altstipendiaten.Dr. Andreas Burtscheidt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Kommission für Zeit-geschichte in Bonn und seit 2010 Vorstandsmitglied des CdAS.Dr. Gudrun Hackenberg-Treutlein ist wissenschaftliche Dozentin und Kursleiterin und seit 2010 Vorstandsmitglied des CdAS.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.