Busch | Begrenzung und Offenheit | Buch | 978-3-7092-0202-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Pb, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Passagen Philosophie

Busch

Begrenzung und Offenheit

Die Searle-Derrida-Debatte
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7092-0202-9
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Die Searle-Derrida-Debatte

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Pb, Format (B × H): 154 mm x 236 mm, Gewicht: 465 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-7092-0202-9
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Dominik Busch bietet eine systematische Aufarbeitung des berühmten Streits zwischen Jacques Derrida und John R. Searle über die Grundlagen der Sprechakttheorie. Aus seiner Analyse entwickelt er eine weitreichende These zur Ethik des Philosophierens.Keine andere Debatte in der Philosophie hat Ende der 1970er-, Anfang der 1980er-Jahre mehr Staub aufgewirbelt als der Streit zwischen John R. Searle und Jacques Derrida. Was als ein Disput über die richtige Interpretation der Sprechakttheorie von John L. Austin begann, weitete sich aus zu einer Erörterung grundlegender philosophischer Fragen: über die Identität des Subjekts, die Rolle der Sprecher-Intention für die Bedeutung einer Aussage, die Möglichkeit einer Abgrenzung zwischen normalem und parasitärem Sprachgebrauch, die Reichweite einer philosophischen Theorie und über die Struktur von Ereignissen. Der Autor arbeitet die Voraussetzungen der Debatte in den frühen Arbeiten Derridas zu Husserl heraus, um dann die wichtigen Argumente kritisch zu prüfen. Im Rahmen einer sorgfältigen Lektüre später Texte Derridas formuliert Busch eine weitreichende These zur "Ethik" des Philosophierens und fordert eine Haltung der Offenheit gegenüber dem, was sich in philosophischen Fragen dem Zugriff entzieht.

Busch Begrenzung und Offenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dominik Busch, geboren 1979 in Sarnen, arbeitet als Autor und Dramaturg und lebt in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.