Buch, Deutsch, 272 Seiten, gebunden (KB), Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 723 g
Management und artgerechte Haltung
Buch, Deutsch, 272 Seiten, gebunden (KB), Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 723 g
ISBN: 978-3-7945-2906-3
Verlag: Schattauer GmbH
Immer mehr Tiere finden Jahr für Jahr Obhut in deutschen Tierheimen.
Die unterschiedlichsten Tierarten angemessen zu versorgen und die Organisation mit stetig steigenden Anforderungen zu bewältigen sind dabei die größten Herausforderungen.
Dieses reich illustrierte Standardwerk – jetzt in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage – hilft, die verschiedenen Klippen der Tierheimführung sicher zu umschiffen. Die zentralen Themen – von der Planung eines Tierheims über Bau und Betrieb, artspezifische Haltung und gesetzliche Vorschriften bis hin zur Tierheimführung – werden detailliert beschrieben und erklärt.
Dank seiner langjährigen Erfahrung kombiniert der Autor theoretisches Wissen nutzbringend mit leicht verständlicher praktischer Anleitung.
Übersichtlich strukturiert und sorgfältig recherchiert hat sich „Der Tierheim-Leitfaden“ als ein unentbehrliches Nachschlagewerk etabliert.
Ein „Muss“ für Tierheimbetreiber und -mitarbeiter, tierheimbetreuende Tierärzte, Amtstierärzte und alle im Tierschutz Beschäftigten.
Zielgruppe
Ärzte
Weitere Infos & Material
AUS DEM INHALT
- Funktion und Aufgabe von Tierheimen
- Grundlagen und allgemeines Management
- GeSetzliche Grundlagen
- Allgemeine Anforderungen an Tierheime
- Herkunft der Tierheimtiere
- Quarantäne und veterinärmedizinische Betreuung
- Haltung, Fütterung, Betreuung
- Artspezifische Haltung von Haustieren, Heimtieren, Vögeln, Reptilien, Zierfischen und Wildtieren