Buschey | Kaum dass er noch Atem findet für seinen Gesang | Buch | 978-3-89733-577-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 166 g

Buschey

Kaum dass er noch Atem findet für seinen Gesang

Sieben Monologe
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-89733-577-6
Verlag: Projekt Verlag

Sieben Monologe

Buch, Deutsch, 103 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 2100 mm, Gewicht: 166 g

ISBN: 978-3-89733-577-6
Verlag: Projekt Verlag


Ist es wirklich Liebe, was den Sänger Orpheus hinab treibt ins Reich der Schatten, um Eurydike zu befreien? Wie hält es Anton Schindler bei Beethoven aus, obwohl sein
Herr ihn umso mehr beschimpft, je dringender er auf seine Hilfe angewiesen ist? Staunend sieht Eleonore Schikaneder dabei zu, wie Mozart und ihr Mann Emanuel die ‚Zauberflöte‘ erfinden – wie haben die das bloß hinbekommen? Und was hat Engels an Karl Marx fasziniert? In sieben Monologen erzählen historische Figuren und solche
aus der Literatur- und Kulturgeschichte aus ihrer jeweiligen Perspektive, wie sich die Sache zugetragen hat.

Buschey Kaum dass er noch Atem findet für seinen Gesang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.