Buschey | Schillers Weste | Buch | 978-3-89733-271-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 204 g

Buschey

Schillers Weste


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-89733-271-3
Verlag: Projekt Verlag

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 204 g

ISBN: 978-3-89733-271-3
Verlag: Projekt Verlag


Als ein blonder junger Mann in Jeans und weißem Hemd vor Bertas Kartenbüro in Weimar erscheint, spürt sie gleich: Dieser Junge unterscheidet sich auf eine grundsätzliche Weise von anderen Touristen. Sie täuscht sich nicht. Als sie auf seinem Studentenausweis sein Geburtsdatum sieht, weiß sie, dass Moritz der Mann ist, den sie sucht. Sie erzählt ihm, dass es mit den Unsterblichen, wie sie sie ehrfürchtig nennt, mit Schiller und Goethe zumal, eine besondere Bewandtnis habe.
Jede Nacht – oder doch so gut wie jede –, so behauptet Berta, steigen sie vom Sockel. Das Denkmal auf dem Platz vor dem Nationaltheater gebe lebendige Menschen frei, die sich im Park ergehen, die miteinander reden, die, wie sie sagt, an ihre Vergangenheit anknüpfen und den Faden des Lebendigseins bis in die Gegenwart fortspinnen. Die Unsterblichen aber, um den Kontakt zur Gegenwart besser halten zu können, suchen sich einen Helfer, eine Helferin. Einen Menschen, der aufgrund bestimmter Voraussetzungen Zugang hat zu ihrer Welt. Berta hat jahrzehntelang treue Dienste geleistet. Im Damals und im Jetzt. Sie braucht einen Nachfolger – Moritz.

Buschey Schillers Weste jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buschey, Monika
Monika Buschey, nach Abschluss der Musikhochschule Stuttgart folgten einige Bühnen- und Wanderjahre; heute Journalistin und Autorin, lebt in Bochum. Neben Radiobeiträgen schreibt sie Reportagen, literarische Geschichten und Porträts. 1997 Literaturpreis Ruhrgebiet (Förderpreisträgerin).

Monika Buschey, nach Abschluss der Musikhochschule Stuttgart folgten einige Bühnen- und Wanderjahre; heute Journalistin und Autorin, lebt in Bochum. Neben Radiobeiträgen schreibt sie Reportagen, literarische Geschichten und Porträts. 1997 Literaturpreis Ruhrgebiet (Förderpreisträgerin).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.