Buschmann | Zwischen Rhein-Ruhr und Maas | Buch | 978-3-8375-0598-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 236 mm, Gewicht: 1262 g

Buschmann

Zwischen Rhein-Ruhr und Maas

Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8375-0598-6
Verlag: Klartext Verlag

Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur

Buch, Deutsch, 424 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 236 mm, Gewicht: 1262 g

ISBN: 978-3-8375-0598-6
Verlag: Klartext Verlag


In der großartigen, durch das benachbarte Belgien beflügelten Industriegeschichte Westdeutschlands ragt besonders das Ruhrgebiet hervor – das auch künftige Flaggschiff der Industriekultur in Nordrhein-Westfalen. Die herausragende Stellung des Ruhrgebiets bei der Erhaltung großer industrieller Bauten lässt die Bedeutung anderer Regionen Nordrhein-Westfalens oft in den Hintergrund treten. Dass die westdeutsche Unternehmens- und Industriegeschichte ihre Ursprünge auch in den vor- und frühindustriellen Industriezentren Eifel und Bergisches Land hat, wird selten ausreichend gewürdigt. Die großen Städte des Landes – allen voran Köln, dem Geburtsort des Otto-Motors – hatten großen Anteil an der Industriegeschichte. In diesen Städten und Regionen gingen Schutz und Pflege von Industriedenkmälern häufig auf private Initiativen zurück. Die privaten Investitionen in Industriedenkmale – von den Kupferhöfen in Stolberg über die Bauten der Textilindustrie in Aachen bis zu den Anlagen in Köln-Mülheim/Nord – waren und sind ein bedeutender Beitrag zur Industriekultur des Landes. Dieser Band liefert eine vielfältige Bestandsaufnahme des Umgangs mit dem industriellen Erbe in Westdeutschland und den industriegeschichtlichen Nachbarregionen in Belgien und Holland.

Buschmann Zwischen Rhein-Ruhr und Maas jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.